Es gibt eine internationale Skala für radiästhetische Messungen, auf der Radiästheten feststellen können, wie hoch und wie positiv die Schwingungen an einem bestimmten Ort sind. Nach dieser Skala liegen die durchschnittlichen positiven, für unseren Körper sehr wohltuenden Schwingungen auf einer Wiese, einem Garten, einem Wald im Bereich von 10 bis 15.000 BSM-Maßeinheiten. Wenn Sie in einem Haus wohnen, das auf einem Grundstück mit Vibrationen von 12-13.000 gebaut wurde, haben Sie vielleicht Glück. Dies wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden, Ihren Schlaf, Ihre Ruhe und Ihre allgemeine Gesundheit aus. Ab 18.000 BSM. Aufwärts gibt es einzigartige, sehr günstige Orte für Menschen, die Entspannung, Ruhe und Konzentration suchen. Unser Kreis befand sich in einem so positiv schwingenden Bereich. Dank des Wissens und der Technologie des Steinsetzens haben wir auf unserer Erde ein Feld erhöhter Schwingungen geschaffen, das entspannend und beruhigend wirkt. Auf der BSM-Skala sind es sogar 700.000 Einheiten! Hier können Sie Ihre LEBENSENERGIE aufladen. Wir führen Sie durch den Kreis ,oder SIE hören auf Ihre Intuition und gehen ihn selbst durch.
STEIN Nr. 1/grau: Im Allgemeinen meditieren wir nicht über diesen STEIN. Er gibt negative Energie an den menschlichen Körper ab. Es ist ein sehr wichtiger Stein, um die Struktur des Kreises zu schaffen, damit sich der Kreis schließen kann.
STEIN Nr. 2/schwarz: Beruhigt und besänftigt, verbindet uns tief mit Mutter Erde. Unterstützt die Aktivierung des Basischakras. Dieser Felsbrocken ermöglicht es uns, Abstand von der Welt um uns herum zu gewinnen und unterstützt den Trauerprozess nach dem Tod eines geliebten Menschen.
STEIN Nr. 3/Braun-Kastanienbraun: Aktiviert intensiv das Basischakra, hat eine erdige Farbe, gibt uns Stabilität, ein Gefühl von Frieden und Erdung. ER gleicht die Funktion der Ausscheidungsorgane, des Dünn- und Dickdarms aus und reguliert die Funktion der Nebenniere.
STEIN Nr. 4/ Infrarot: Unterstützt Heilungsprozesse bei Lähmungen und Gliedmaßenparesen. Wir verwenden ihn nicht echseljahren oder bei schwankendem Blutdruck. er wirkt sich positiv auf chronisch nicht heilende Wunden aus. ER fördert die Gewichtsabnahme und stärkt das Immunsystem.
STEIN Nr. 5/rot: Unterstützt uns bei Schwäche, Blutarmut und Kreislauferkrankungen. ER hilft bei der Genesung von Depressionen. ER kann bei Nierenerkrankungen eingesetzt werden. ER aktiviert das zweite Energiezentrum, das Sakralchakra, das für die Funktion der Eierstöcke und Hoden verantwortlich ist, und unterstützt diese Organe bei Entzündungen.
Für geistig schwache Menschen in Maßen anwenden.
STEIN Nr. 6/Orange: Wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. ES beseitigt Pessimismus, Melancholie und macht Mut. Inspiriert zum Handeln. ER ist hilfreich bei der Behandlung von Herzerkrankungen, Asthma und Bronchitis. ER kann auch bei Nierenerkrankungen (Nierensteinen) und Rheuma eingesetzt werden. Ideal für Menschen, denen kalt ist und die schnell frieren.
STEIN Nr. 7/Gold: Aktiviert am stärksten das Solarplexus-Chakra, dadurch wirkt sich die zugehörige Bauchspeicheldrüse positiv auf die ihr zugehörigen Organe aus. Unterstützt die Prozesse zur Überwindung von Depressionen.
STEIN Nr. 8/Gelb: Unterstützt die Behandlung von Atemwegserkrankungen (Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Erkältungen), Hämorrhoiden und Ekzemen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz. ER heilt das gesamte Verdauungssystem.
Stein Nr. 9/Grün: Er ist ein starker Aktivator des Herzchakras und der mit diesem Chakra verbundenen Organe über die Thymusdrüse. An diesem Felsbrocken können wir jeden unserer Aufenthalte im Kreis beginnen. Wir können IHN bei Herzerkrankungen, Grippe, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Geschwüren, äußeren Geschwüren und Erysipel anwenden. Normalisiert den Blutdruck. Bei Krebs sorgfältig dosieren.
STEIN Nr. 10/Türkis: Kann im Wechsel mit Blaustein verwendet werden, wirkt sich positiv auf Lunge, Bronchien und Kehlkopf aus. ER unterstützt unseren Optimismus und unser Selbstvertrauen. ER erzeugt eine nachdenkliche Stimmung. Lindert mentale Spannungen. Erhöht Sensibilität und Kreativität.
Stein Nr. 11/blau: Aktiviert das Kehlkopf-Chakra und unterstützt über die Schilddrüse die Heilungsprozesse der damit verbundenen Organe. Unterstützt die Regeneration des Nervensystems. Positiv bei der Behandlung von Bluthochdruck, Halsschmerzen, Durchfall, Magenbeschwerden, entzündlichen Darmerkrankungen, Zahnschmerzen und Schlaflosigkeit.
Stein Nr. 12/Indigo: Wir können ihn abwechselnd mit Blau bei chronischen und langfristigen Erkrankungen zur Behandlung der Lunge und des arteriellen Kreislaufs verwenden. Unterstützt die Behandlung von Rheuma, Bronchitis, Lungenentzündung und Asthma. ER befreit unser Denken in Bildern, entfesselt kreative Kräfte in uns entsprechend der Farbe Indigo.
STEIN Nr. 13/Lila: Aktiviert das Chakra des dritten Auges und über die Zirbeldrüse die damit verbundenen Organe. Es unterstützt die Behandlungs- und Rehabilitationsprozesse bei psychischen Neurosen, unterstützt die Behandlung von Blasenerkrankungen, Schlaflosigkeit und hilft bei Zahn- und Ohrenschmerzen. Es ist die Farbe der höchsten menschlichen Ideale, spirituellen Einsichten und Visionen.
STEIN Nr. 14/Ultraviolett: Unterstützt die Behandlung von Rachitis und wirkt sich positiv auf rheumatische Erkrankungen aus. Unterstützt die Prozesse zur Aktivierung der Vitamin-D-Produktion.
STEIN Nr. 15/Silber: Aktiviert das Kronenchakra, bringt Gleichgewicht, Harmonie, lässt uns klarer denken, öffnet uns für die Welt und Dimensionen des Geistes.
STEIN Nr. 16/weiß: Regt den Körper intensiv zur Bekämpfung der Krankheit an.
ER öffnet uns für die kosmische und göttliche Dimension. ER ist eine Sammlung aller Farben und gilt als die Farbe des Lebens. ER ist die Farbe der Perfektion und hat eine reinigende Wirkung.
Zentraler STEIN/Stele: Wir nutzen ihn am Ende der Sitzung, um die Abläufe zu festigen, abgelaufene Prozesse zu stärken und allgemein den Körper stärker zu energetisieren. Es ist der energiereichste Ort im Steinkreis.
Â
Drei Vorschläge zur Meditation im Steinkreis
- Betreten Sie den Kreis durch das Tor, hören Sie auf Ihr Herz und Ihren Atem. Gehen Sie langsam, mit einem meditativen Schritt, und lassen Sie Ihre Intuition entscheiden, an welchen zwei Felsbrocken im Kreis Sie stehenbleiben möchten, entweder stehend oder daneben sitzend. Wenn Sie zwei solcher Felsbrocken gefunden haben, beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Halt für ein paar/mehrere Minuten bei Felsbrocken Nr. 9, dem nördlichen, gehen Sie dann im Uhrzeigersinn zum ersten intuitiv ausgewählten Felsbrocken und nach ein paar/mehreren Minuten zum zweiten . Sie können auf jede Ihnen bekannte Weise meditieren oder entspannen, sei es, indem Sie Ihrer Atmung folgen oder den Geräuschen der umgebenden Natur lauschen. Wir beenden die Meditation an der Stele, dem zentralen Stein, können unsere Hände darauf legen und dort einige Minuten verweilen, während wir eine uns im Herzen bekannte Affirmation oder etwas Ähnliches sagen können:
„Schöpfer von allem, was existiert, danke für den inneren Frieden, die Therapie und die Gesundheit, die durch den Kontakt mit diesem Steinkreis gestärkt werden.“
- Eine andere Art der Meditation im Kreis kann die Gehmeditation sein, wie wir sie in vielen spirituellen Traditionen, einschließlich Zen, als Kinhin kennen. Wir betreten den Kreis durch sein Tor, richten unsere ganze Aufmerksamkeit auf unseren Atem und rezitieren gleichzeitig unser liebes – mantra in unserem Herzen. Hände voreinander, leicht über dem Solarplexus, rechte Hand in die linke gelegt, Daumen berühren sich leicht. Unsere Achtsamkeit wird durch eine gerade und flexible, ausbalancierende Wirbelsäule unterstützt, wir gehen jeden Schritt vorsichtig und halten dabei das Körpergleichgewicht aufrecht. Wir gehen im Uhrzeigersinn, etwa 0,5 Meter von den Felsbrocken im Inneren entfernt. Wir können zum Beispiel in der Nähe von Felsblock Nr. 16 Platzieren Sie 12 kleine Kieselsteine. Für jeden Schlusskreis des Spaziergangs legen wir einen Kieselstein neben den Felsblock Nr. 1. So können wir uns nicht mehr auf das Zählen der zurückgelegten Runden konzentrieren. Wir richten alle Aufmerksamkeit auf den Atem, das rezitierte Mantra und die flexibel balancierende Wirbelsäule. Wir beenden diese etwa 30-minütige Meditation mit einem kurzen Aufenthalt an der Stele und dem Auflegen unserer Hände darauf.
- Nachdem wir die Hauptprinzipien der Wünschelruten-Chromotherapie kennengelernt haben, d. h. die spezifische Wirkung einzelner Felsbrocken auf unseren feinstofflichen Körper, können wir unseren Aufenthalt bei Felsbrocken Nr. 9, dem nördlichen, beginnen. Dann gehen wir zu dem von einer sachkundigen Person ausgewählten oder uns angezeigten Felsbrocken, stehend oder sitzend, mit dem Rücken zum Felsbrocken, ruhen uns dort etwa 10 Minuten aus, dann gehen wir für ein paar Minuten zum FelsbLock davor, dann zum felsbLock danach und schließlich wieder zu dem block den wir ausgewählt haben. Wir können diese Sequenz zwei- oder dreimal wiederholen. Wir beenden unseren etwa 30-60-minütigen Aufenthalt mit einer kurzen Meditation im Stehen oder Sitzen in der Nähe des zentralen Felsbrockens. Bei Beschwerden in irgendeinem Organ ist es am besten, eine kompetente Person zu konsultieren, um die Farbtherapie effektiv einzusetzen. Um eine deutliche Verbesserung zu erzielen, können 6-7 bis 12 Sitzungen erforderlich sein, die jedoch nicht öfter als alle drei Tage durchgeführt werden sollen.
